Termin: 07.11. bis Sa, 22.11. 2025
Reiseleitung: Gertrud Schweizer-Ehrler, Dr. Wolfram Deißler
Das komplette Programm finden Sie etwa ab Februar hier.
Erleben Sie die kulturelle Vielfalt, die gelebten Traditionen, die Geschichte mit deutschen Spuren und Sklavenhandel und v.a. die Projekte von Tukolere Wamu
Flug nach Cotonou, Benin, zunächst Kennenlernen eines Projektes. Mit dem Boot geht’s nach Ganvie, dem Venedig Afrikas, einem Dorf komplett auf Stelzen gebaut. In Ouidah mit seiner afro-portugiesischer Architektur, folgen Sie den Spuren der Sklaverei u.a. auf einem 3 km langen Sklavenweg und besuchen den Python Tempel. Der nächste Höhepunkt der Reise ist der Besuch der königlichen Paläste in Abomey, Im Norden Benins Spaziergänge durch die Dörfer, Entspannen am Wasserfall und schließlich Besuch der berühmten Lehmburgen, der „Tatas“ die in ästhetischer Bauweise komplett der Umgebung angepasst sind.
Über die Grenze nach Togo geht es nach Kara. In Togos grünem Südwesten Wanderungen z. B. auf den höchsten Berg Togos, den Mont Agou in ein imposantes Bergdorf. Besuch unserer Projektpartner „Chance de Vivre und einiger Projekte. Ausflug nach Togoville zum Lac Togo, Kirche, Papstplatz und gleich daneben ganz viel Vodoo-Kultur. Schließlich Kennenlernen von Lomé, den deutschen Spuren, Kunsthandwerk u.v.m.